Schon länger suche ich nach Wegen, weniger auf die großen, kapitalistischen und zunehmend faschistischen Techmonopole angewiesen zu sein, was Vernetzung mit Musiker*innen und Fans angeht. Durch Nami kenne ich Mastodon schon sehr lange, allerdings fiel es mir bislang sehr schwer dort Musikschaffende zu finden und echte Netzwerke aufzubauen. Ein paar spannende Personen habe ich dort allerdings mittlerweile gefunden, und einige davon schicken sich an, ein dezentrales soziales Netzwerk aufzubauen, mit Fokus auf Creative Commons Musik und gegeinseitgen Support: https://the.socialmusic.network/ Schaut mal vorbei, die UI/UX ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Idee begeistert mich und jetzt muss das Ganze nur noch mit Leben gefüllt werden 😉
Einer meiner neuen Mastodon-Bekannten ist auch FC Stoffel, der in der wundervollen Band Die Leere im Keim der Hoffnung schön punchigen Industrial Metal kreiert und außerdem einen sehr tollen Podcast macht. In der neuesten Folge verliert er auch ein paar sehr liebe Worte über mein neues Album Augen zu & durch und spielt einer Track des Albums 🥰 Reinhören könnt ihr hier:

Das freie Schweizer Radio 3fach bzw. die Redakteur*innen von Queertopia haben zu meiner Überraschung schon im Februar eine Sendung Augen zu & durch gewidmet – nun, nach dem Release schenken Michelle Troxler und Selena Pereira mir erneut eine ganze Stunde Sendezeit! Danke für den Support, die Beschäftigung mit und die lieben Worte über meine Homepage und meine Musik 💖 Ich find’s unglaublich krass wie aufmerksam ihr das Album hört, Details im Sound wahrnehmt und Hintergründe zur Entstehung und den inhaltlichen Aspekten gebt! Außerdem ehrt mich der Vergleich mit Genesis P-Orridge – tatsächlich eine für mich wegweisende Künstler*in, über die ich im nichtbinären Zine ̶v̶o̶r bilder Gesucht! (̶m̶/̶w/d!) auch schon ein paar Zeilen verloren habe 🙂 Hört bitte rein, ich find’s mega, was die Beiden zu sagen haben – und auch ganz allgemein ist Queertopia eine tolle Reihe, bei der es viel zu entdecken gibt!

Viel Spaß mit der tollen Folge Augen zu! Ohren Auf! und Shoutout an all die wundervollenMenschen, die sich mit Kunst, Kultur, Musik und politischen Inhalten beschäftigen und dies dezentral erlebbar machen 🦄