Trans Of Noise
Trans of Noise Compilation No. 1, ist ein Projekt, das 87 (!) Tracks von trans* Künstler*innen aus der ganzen Welt versammelt. Die Sounds drehen sich um Noise und experimentelle elektronische Klanglandschaften — in großer Vielfalt 😻 Außerdem gehen die Einnahmen an den Palestine Children’s Relief Fund. Wenn ihr das Projekt also über Bandcamp unterstützt oder sogar das wunderschöne, cyberpunkige Shirt kauft, seht ihr nicht nur 🔥 aus, sondern helft auch, medizinische Hilfe für Kinder bereitzustellen, die unter Israels Genozid in Gaza leiden. Ich bin super-happy auf dem Sampler vertreten zu sein, sowohl wegen des Spendenziels als auch weil ich der Meinung bin, dass gerade kantige und weirde queere Musik mehr Beachtung finden sollte. When They Come For You findet sich auf Platz 27 und ist einer der beiden schon veröffentlichten Songs meines 2026 erscheinenden Albums „Von Angst & Wut, Hoffnung und Tat“.

Our Piece Of Punk
Das Projekt Our Piece Of Punk hab ich im P31 bei einem Konzert der queerfeministischen Punkband Eat My Fear kennengelernt. Ebenso wie diese ist OPOP ein queerfeministisches Buch mit „mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk“ – und eben mit einem Soundtrack 😉 Beim dritten zugehörigen Mixtape liegt der Fokus auf nichtbinären Künstleris, und da freut es mich besonders, dass ich darauf mit meinem Song Ketten vertreten bin
#einsenodernullen
Wenn ihr eine Lesung des Kollektivs in euerer Stadt habt, geht hin! Ich bin gespannt auf kommende Auflagen und Mixtapes. Wirklich feine Menschen, die das machen <3
Strassenkreuzer

Ende 2022 wurd ich eingeladen, Teil der diesjährigen Strassenkreuzer CD zu sein – da bin ich natürlich gern dabei! Der Strassenkreuzer ist ein Sozialmagazin, das von obdachlosen und Menschen in anderen prekären Lebenssituationen auf der Straße verkauft wird. Auf den CDs, nunmehr Nummer einundzwanzig, sind immer verschiedene, spannende lokale Acts versammelt – vom Kaufpreis geht die Hälfte an die verkaufende Person. So ist mein Lohnarbeitsüberdrüssiger Song Zahnrad neben Songs von Melonball, Apanorama oder Egotherapie in guter Gesellschaft.
Oreiko / God of Berlin
Oreiko kenne ich eigentlich als User der von mir sehr geschätzten Musicnerd-Seite rateyourmusic mit sehr gutem Geschmack. Deutlich wichtiger als das „Bewerten“ irgendwelcher Alben ist für mich, dass sich über rym wunderbare obskure Artists entdecken lassen, die ich sonst nicht entdecken würde – die wilden Veröffentlichungen auf Next Years Snow zum Beispiel 🙂 Die Zusammenarbeit war für mich eine völlig neue Erfahrung – für das GoB-Feature hab ich nur ein paar Schnipsel geschickt & einen Tag später hatte Octa, das Produktions-Genie hinter GoB, einen 11-Minuten-Monolith fertig 😀 Den Remix von Tyrannenmord mag ich aber besonder – spannend, was aus einem Song so verschiedenes entstehen kann!
DannyLand – ph4nt. Twin
Die beiden Post-Hardcoreisten von DannyLand haben mir zum ersten Mal die Möglichkeit gegeben, als Remixendes tätig zu werden. Der Einladung bin ich natürlich nur zu gern nachgekommen! Das Ergebnis ist btw meine erste Veröffentlichung, die, wie 2047, auf Moog DFAM + Sonic Potions x Erica Synths LXR-02 basiert 🙂
Bifi im Berghain – Du fehlst (feat. ph4nt.)
Die leider mittlerweile aufgelösten Bifi im Berghain haben mich 2021 eingeladen, einen Song mit ihnen zu machen. Das Ergebnis dreht sich um Knäste & Repression und wurde zu Ehren unseres damals in der JVA Bayreuth einsitzenden Genossen geschrieben. Einmal durften wir den Song auch zusammen auf einer Anti-Knast-Demo spielen vor ebenjener JVA 🏴
Feministischer Männergesangsverein Dreisamtal e. V.
„Erklärt uns die Welt in zwei Geschlechtern“, der Kollab-Song von GustL Meth, LS Chimära & mir für den Nbg sehen…-Sampler! Basiert übrigens auf meinem Verwüstungs-Track Revolution – spannend, was für unterschiedliche Lieder aus ein und demselben Beat werden können! Mal sehen, ob aus der Kollab noch mehr wird eines Tages
Sportwagenliga – ph4nt. & Keta Pan
Meine erste musikalische nicht-synthikat-Zusammenarbeit kam Anfang 2021 zustande: Keta Pan & ich haben eines meiner Instrumentalouttakes vom Debutalbum zu einem Gentrifizierungs-Smasher vervurstet 🙂 Einmal live gespielt im JUZ Erlangen!
